Litfaßsäule

Litfaßsäule
Litfaßsäule Sf erw. obs. (19. Jh.) Onomastische Bildung. Der Buchdrucker Ernst Litfaß stellte im Jahr 1855 die erste Plakatsäule auf. Nach ihm wurden dann die Plakatsäulen allgemein benannt. deutsch Name, s. Säule

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Litfaßsäule — Litfaßsäule: Die Anschlagsäule ist nach dem Drucker Ernst Litfaß benannt, der im Jahre 1855 (mit dem Zirkusdirektor Renz) die erste Säule dieser Art in Berlin aufstellte …   Das Herkunftswörterbuch

  • Litfaßsäule — Zeitgenössische Lithographie zur ersten Berliner Litfaßsäule Litfaßsäule mit Eigenwerbung zum 150. Geburtst …   Deutsch Wikipedia

  • Litfaßsäule — Anschlagsäule; Werbesäule; Plakatsäule * * * Lit|faß|säu|le [ lɪtfaszɔy̮lə], die; , n: frei stehende Säule von größerem Durchmesser, auf die Plakate und Ankündigungen geklebt werden: die Konzertankündigung hängt an der Litfaßsäule aus. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Litfaßsäule — Lịt|faß|säu|le <nach dem Berliner Buchdrucker E. Litfaß> (Anschlagsäule)   • Litfaßsäule Die Regel, dass nach einem kurzen Vokal ss zu schreiben ist, gilt für das Substantiv Litfaßsäule nicht. Das Wort geht zurück auf den Namen des… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Litfaßsäule — die Litfaßsäule, n (Aufbaustufe) Anschlagsäule, an die Plakate geklebt werden können Synonym: Plakatsäule Beispiel: Er hat die Flugblätter auf eine Litfaßsäule geklebt …   Extremes Deutsch

  • Litfaßsäule — Anschlagsäule, Plakatsäule, Plakatträger, Säule. * * * Litfaßsäule,die:⇨Anschlagsäule LitfaßsäuleAnschlagsäule,Plakatsäule …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Litfaßsäule — Litfaßsäulef 1.schwatzhafterMensch.Imausgehenden19.Jh.aufgekommenimZusammenhangmitdenvomBuchdruckerErnstLitfaßab1855inBerlinerrichtetenPlakatsäulen. 2.LitfaßsäulezuFuß=schwatzhafteFrau.1935ff. 3.laufendeLitfaßsäule=Läufer,dervertraglichnurSportsch… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Litfaßsäule Fährstraße — Die Litfaßsäule Fährstraße ist eine unter Denkmalschutz stehende Litfaßsäule in Magdeburg. Die steinerne Säule steht an der Ecke Bleckenburgstraße/Fährstraße im Magdeburger Stadtteil Buckau. Ihre Aufstellung erfolgte in der zweiten Hälfte des 19 …   Deutsch Wikipedia

  • Litfaßsäule — Lịt·faß|säu·le die; eine dicke Säule (an der Straße oder auf einem Platz), an die man Plakate klebt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Litfaßsäule — Litfasssäule …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”